Bitte beachte, dass Funde im Dark- und Deep-Web auf ein erhöhtes Risiko für einen Datenmissbrauch hindeuten. Gerade im Dark- und Deep-Web ist es wahrscheinlich, dass neben dem aktuellen Fund weitere persönliche Informationen über dich im Umlauf sind.
- Ändere deine E-Mail-Adresse, wenn du feststellst, dass du vermehrt Spam-E-Mails erhältst. Ändere sicherheitshalber auch das Passwort für dein E-Mail-Konto.
- Wenn deine E-Mail-Adresse dein Benutzername für Online-Accounts ist (z.B. beim Online-Shopping), ändere den Benutzernamen oder zumindest das Passwort des jeweiligen Online-Accounts.
- Wenn dein Geburtsdatum die Notfalllegitimation ist, z.B. bei Anrufen in Service-Centern oder bei Kundenhotlines, solltest du die Notfalllegitimation in ein anderes Kennwort ändern. Gleiches gilt, wenn das Geburtsdatum als dein Passwort fungiert.
- Der Fund deines Vor- und Nachnamens, insbesondere in Verbindung mit deiner Telefonnummer oder deiner Adresse kann darauf hinweisen, dass im Dark- und Deep-Web über dich berichtet wird. Gerade dort ist es aber noch wahrscheinlicher, dass neben dem aktuellen Fund weitere persönliche Daten über dich im Umlauf sind.
- Hat die Prüfung des Fundes bestätigt, dass es sich um die Nummer deiner Ausweisdokumente handelt, kontaktiere bitte zu deinem eigenen Schutz unverzüglich die zuständige Behörde, ggf. die Polizei. Öffnungszeiten, Ansprechpartner sowie Zuständigkeiten von Ämtern und Behörden in deinem Wohnort findest du unter www.behoerdenfinder.de.
- Sollten sich deine Finanzdaten, z.B. deine Kreditkartennummer, im Dark- und Deep-Web befinden, setze dich mit deiner Bank in Verbindung und lasse die Karten sperren, um Missbrauch zu verhindern [Sperrnotruf unter 116 116 (kostenfrei), aus dem Ausland +49 116 116 (gebührenpflichtig). Öffnungszeiten: täglich 24 Stunden erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen].
Hast du diese Daten als Zahlungsmethode in Online-Shops hinterlegt, entferne diese dort. Kontaktiere bitte zu deinem eigenen Schutz unverzüglich die zuständige Behörde, ggf. die Polizei, wenn du das Gefühl hast, dass deine Daten bereits missbräuchlich verwendet wurden. Prüfe in der nächsten Zeit deine Kontoauszüge auf unberechtigte Abbuchungen.