Du möchtest bei einem Online-Shop einkaufen, aber bist dir nicht sicher, ob es sich um einen Fake-Shop handelt?
Du hast das Gefühl, es könnte sich um ein gefälschtes Gütesiegel handeln?
Da unser Trusted Shops Gütesiegel für Online-Shops einen hohen Mehrwert bietet, kann es immer wieder mal vorkommen, dass dieses missbräuchlich genutzt wird.
Wie erkenne ich ein echtes Trusted Shops Gütesiegel?
Auf der Homepage eines zertifizierten Online-Shops ist das Zertifikat wie folgt zu erkennen:
oder
Mit einem Klick auf das Zertifikat öffnet sich die erweiterte Ansicht folgendermaßen:
Bitte klicke in dieser Ansicht auf das Gütesiegel, um auf das Shop-Profil zu gelangen.
Wichtig: Der Status sollte hier in Grün mit "gültig" gekennzeichnet sein!
Sollte sich das Trusted Shops Gütesiegel beim Anklicken nicht öffnen (oder auf die Startseite von Trusted Shops verweisen), dann handelt es sich hierbei vermutlich um einen nicht zertifizierten Online-Shop, der das Gütesiegel missbräuchlich verwendet.
Solltest du auf solch ein Gütesiegel stoßen, bitten wir dich dies bei uns zu melden, indem du uns eine E-Mail an service@trustedshops.com sendest.
Eine Übersicht aller uns aktuell bekannten Fake-Shops findest du hier. Unser Compliance-Team arbeitet intensiv an der Identifizierung und Prävention solcher Shops.
Die Shopsuche hilft dir herauszufinden, ob es sich um einen von uns zertifizierten Online-Shop handelt.